Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin bricht aus – über 1 Milliarde Dollar in Shorts ausgelöscht

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
column-icon
Kolumnen
Bitcoin bei 118k: Über 1 Mrd. $ in 24h liquidiert

Foto: 4kclips/Shutterstock

Das hier ist ein historischer Moment. Bitcoin (BTC) steht bei 118.000 US-Dollar, und das nicht als kurzer Spike, sondern als kraftvoller Ausbruch mit Fundament.

Ich habe in den letzten Tagen immer wieder darauf hingewiesen, dass sich da etwas aufbaut. Die Marke von 112.000 wurde mehrfach getestet, aber gestern ist der Durchbruch gelungen – und mit ihm kam der erwartete Short-Squeeze. Über 1 Milliarde Dollar an Short-Positionen wurden liquidiert, fast 237.000 Trader erwischte es innerhalb von 24 Stunden.

Warum mich Bitcoin, Ethereum und Ripple gerade wirklich faszinieren
Warum mich Bitcoin, Ethereum und Ripple gerade wirklich faszinieren

Markt bestraft die Short-Spekulanten

Das zeigt: Viele haben gegen den Trend gewettet – und wurden vom Markt abgestraft. Ich sag’s ganz ehrlich: Diese reflexartigen Bewegungen, bei denen automatisierte Rückkäufe zusätzliche Kaufdynamik erzeugen, sind zwar kurzfristig brutal, aber auf lange Sicht völlig logisch, wenn man sich die großen Treiber anschaut.

Allen voran die ETF-Zuflüsse, die weiterhin stark sind. Dazu kommt das zunehmend krypto-freundliche Klima in den USA. Allein die Tatsache, dass Fed-Gouverneur Waller jetzt öffentlich über eine Zinssenkung im Juli spricht, bringt Rückenwind – nicht nur für Aktien, sondern vor allem für Bitcoin als Wertspeicher.

Dazu kommen die politischen Themen rund um Trumps „Big Beautiful Bill“, die Diskussionen um eine mögliche strategische Bitcoin-Reserve und sogar Spekulationen, dass am 22. Juli ein neues Krypto-Weißbuch aus dem Weißen Haus erscheinen könnte. Das zeigt, wie stark Bitcoin mittlerweile im wirtschafts- und geopolitischen Diskurs verankert ist.

Ethereum & Altcoins – steht die Rotation bevor?

Natürlich bleibt Bitcoin im Fokus – aber im Schatten dieses Anstiegs tut sich auch bei den Altcoins einiges.

Ethereum (ETH) legte in den letzten 24 Stunden über 6 % zu und hat die psychologisch wichtige 3.000-Dollar-Marke kurzzeitig überschritten. Unterstützt wird dieser Anstieg durch starke ETF-Zuflüsse, Fortschritte im Bereich Tokenisierung und zunehmende Akzeptanz in Unternehmensbilanzen.

Analysten sprechen sogar davon, dass ETH in Kürze netto deflationär wird, da die Zuflüsse bald alle neu geschaffenen Tokens seit dem Merge kompensieren könnten. Das wäre ein fundamentales Signal.

Auch XRP, Solana (SOL), DOGE und Co. zeigen grüne Zahlen, der CMC100 Index liegt heute über 5 % im Plus. Aber Achtung: Euphorie ist gut – Übermut ist gefährlich. Wer jetzt einsteigt, sollte nicht nur auf den nächsten grünen Balken hoffen, sondern mit Plan und Strategie agieren.

Möchtest du tiefer in diese Themen eintauchen? Dann besuche meinen YouTube-Kanal! Dort findest du regelmäßig fundierte Analysen, verständliche Erklärungen und aktuelle Einblicke in die Welt der Kryptowährungen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Solana: Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Musk bekennt sich zu Bitcoin – und Toncoin stürzt ab
Musk bekennt sich zu Bitcoin – und Toncoin stürzt ab
  • 07/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zwischen Stillstand und Struktur: Was Krypto uns gerade wirklich sagt
Zwischen Stillstand und Struktur: Was Krypto uns gerade wirklich sagt
  • 09/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ruhige Rally: Warum Bitcoin plötzlich durch die Decke geht
Ruhige Rally: Warum Bitcoin plötzlich durch die Decke geht
  • 10/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis