Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin bei 122K: Alter Zyklus oder neue Ära?

Bitcoin-BTC
column-icon
Kolumnen
Bitcoin bei 122K: Alter Zyklus oder neue Ära?

Foto: fotobubas / Shutterstock

Bitcoin (BTC) steht stabil bei 122.000 Dollar, Ethereum (ETH) notiert bei 4.450 Dollar – und der Markt ist einmal mehr im Spannungsfeld zwischen alter Theorie und neuer Realität.

Bitcoin auf Allzeithoch: Kommt jetzt der große Durchbruch?
Bitcoin auf Allzeithoch: Kommt jetzt der große Durchbruch?

Bitcoin & Makro: Zyklus oder Zeitenwende?

Ich verfolge Bitcoin jetzt schon seit einigen Jahren intensiv – und doch stelle ich mir gerade dieselbe Frage wie viele von euch: Stecken wir noch immer in einem klassischen Vier-Jahres-Zyklus oder beginnt hier gerade etwas ganz Neues?

Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, sieht die alten Modelle am Ende. Für ihn ist es nicht mehr das Halving, das den Kurs antreibt, sondern vor allem die Geldpolitik und die globale Liquidität. Die Billionen, die derzeit aus US-Staatsanleihen und dem Reverse-Repo-Programm in die Märkte strömen, sieht er als eigentlichen Motor.

Auch China lockert zunehmend – ein Umfeld, das Bitcoin strukturell stützt.

Demgegenüber stehen Analysten wie Peter Brandt, die weiter auf die klassische Zyklus-Theorie setzen. Er verweist darauf, dass Bitcoin historisch etwa 530 Tage nach dem Halving seine Hochs markiert – also genau jetzt. Sollte dieser Rhythmus diesmal ausbleiben, erwartet er „dramatische Preisaction“.

Und tatsächlich zeigt der Markt aktuell ein gemischtes Bild. Einerseits sehen wir Rekord-Zuflüsse in Bitcoin-ETFs, andererseits steigen Leverage und Open Interest auf neue Höchststände. Es liegt eine gewisse Spannung in der Luft – fast so, als würde sich der Markt selbst auf die Probe stellen, bevor er die nächste Phase einläutet.

Für mich ist klar: Die Signale sind stark, aber auch nicht ohne Risiko. Der langfristige Trend bleibt bullisch, doch kurzfristig braucht es Fingerspitzengefühl.

Krypto: Jupiter bringt eigenen Stablecoin

Im Solana-Ökosystem geht es voran: Jupiter, einer der größten DEX-Aggregatoren, bringt zusammen mit Ethena Labs einen eigenen Stablecoin heraus – JupUSD.

Dieser soll nicht nur als einfacher Stablecoin dienen, sondern das Fundament für Jupiters gesamtes Ökosystem bilden – ob für den Handel, für Perpetuals oder für Lending.

Bestehende Stablecoins im Wert von rund 750 Millionen Dollar sollen nach und nach durch JupUSD ersetzt werden. Zum Start ist er vollständig durch Ethenas USDtb gedeckt, später soll Ethena’s USDe zur Renditeoptimierung dazukommen.

Ethena stellt dafür seine „Stablecoin-as-a-Service“-Plattform zur Verfügung – ein Modell, das sich aktuell rasant verbreitet. Auch Unternehmen wie Stripe, Fiserv oder Sui arbeiten an vergleichbaren Lösungen, mit dem Ziel, Institutionen eigene digitale Dollar zu ermöglichen.

Für mich ist das ein weiteres Zeichen dafür, wie Stablecoins sich von einem Nischenprodukt zu einem zentralen Baustein moderner Finanzinfrastruktur entwickeln.

Und wenn du tiefer eintauchen willst: Schau gern auf meinem YouTube-Kanal vorbei – dort erkläre ich viele dieser Themen nochmal ausführlich und auf den Punkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Bitcoin und Gold steigen extrem: Was steckt hinter dieser Preisrallye?
Bitcoin rüstet sich für ein Quartal voller Rekorde
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin atmet durch, Gold erreicht neues Rekordhoch
Bitcoin atmet durch, Gold erreicht neues Rekordhoch
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Investoren realisieren Gewinne: Verkaufssignal aktiviert
Bitcoin steigt, DeFi auf BTC stagniert – warum eigentlich?
  • 06/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis