Stephanie Morgenroth Stephanie Morgenroth
3 min. Lesedauer

Bitcoin auf dem Weg nach oben und XRP im Institutions-Boom

Bitcoin-BTC XRP-XRP
column-icon
Kolumnen
Analyst erwartet Anstieg des Cardano-Kurses auf 1,60 US-Dollar

Foto: ANTON C

Bitcoin (BTC) hat sich gerade auf knapp 122.000 USD hochgearbeitet, und XRP steht bei 3,27 USD – ein starker Auftakt für die neue Woche! Nach dem kleinen Dip in den letzten Tagen fühlt es sich an, als würde der Markt wieder durchstarten.

Fed und Bitcoin – zwei Welten, ein volatiler Kryptomarkt
Fed und Bitcoin – zwei Welten, ein volatiler Kryptomarkt

Der Aufschwung von Bitcoin

Zuerst mal zu Bitcoin. Als ich heute Morgen aufgewacht bin, habe ich sofort die Charts gecheckt – und wow, was für eine Erholung!

Vom Tiefpunkt um die 114.000 USD am 5. August hat sich BTC bis heute auf über 121.900 USD hochgekämpft. Schaut euch das Chart an: Es gab einen scharfen Dip, der viele nervös gemacht hat, aber dann kam der grüne Aufschwung.

Für mich ist das ein klares Zeichen, dass die Makro-Faktoren wieder greifen. JPMorgan hat kürzlich ihre Prognose für den S&P 500 veröffentlicht – sie erwarten ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich für das kommende Jahr. Warum?

Drei Hauptgründe: Die Unternehmensgewinne schießen trotz schwächerer Konjunkturdaten in die Höhe, große Firmen profitieren von Ausnahmen in Trumps Zollpolitik, und steuerliche Anreize sorgen für mehr freies Kapital, das investiert werden kann.

Über 80 % der S&P-Unternehmen haben ihre Gewinnprognosen übertroffen, teilweise massiv. Das schafft Zuversicht an den Aktienmärkten, und durch die historische Korrelation fließt das Geld auch in Krypto.

Aber es gibt auch kontroverse Stimmen im Markt, die mich zum Nachdenken bringen. Samson Mow, der CEO von JAN3, einer Firma für Bitcoin-Adoption, hat eine interessante These: Viele große ETH-Halter – oft frühe Investoren mit viel BTC im Portfolio – rotieren gerade gezielt in Ethereum, um den Kurs mit neuen Narrativen wie Treasury-Strategien hochzupushen.

Sobald ein gutes Preisniveau erreicht ist, fließt das Kapital seiner Meinung nach zurück in Bitcoin. Für Mow ist ETH also nur ein temporäres Vehikel, kein langfristiges Ziel. Hinzu kommt die psychologische Barriere nahe dem Allzeithoch von 2021, die Verkäufe beschleunigen könnte.

Historisch gesehen kommen Altcoins später im Zyklus zum Zug, aber wenn Mow recht hat, könnte diese Phase diesmal kürzer und schwächer ausfallen.

XRP im Fokus: Der Institutions-Boost

Jetzt zu XRP, das für mich der heimliche Star der Woche ist. Während Bitcoin von Makro-Trends profitiert, basiert die Rally bei XRP auf soliden Fundamenten.

Die endgültige Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC hat einen jahrelangen Ballast abgeworfen – endlich Klarheit! Innerhalb kürzester Zeit sind die institutionellen Handelsvolumina um 208 % explodiert.

XRP-Kurs. Quelle: TradingView

Das öffnet Türen für Banken, Zahlungsdienstleister und große Unternehmen, die XRP nun wieder in ihre Strategien integrieren können. Charttechnisch hat XRP den Ausbruch über 3,22 USD geschafft, getragen von massiven Kauforders aus institutionellen Kreisen.

Es gibt eine starke Unterstützungszone, und das wachsende Interesse aus dem Finanzsektor macht XRP zu einem der spannendsten Payment-Assets da draußen. Ich bin gespannt, wohin das führt – vielleicht sehen wir bald neue Höhen.

Aus meiner Sicht als Krypto-Enthusiastin und Content-Creatorin fühlt sich dieser Wochenstart energiegeladen an. Nach all den Turbulenzen der letzten Tage (erinnert ihr euch an den Dip?) ist es erfrischend, positives Momentum zu spüren.

Wenn du dich für Krypto interessierst und nichts verpassen willst, dann schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Stephanie Morgenroth

Dr. Stephanie Morgenroth ist seit Juli 2024 Gastautorin bei Crypto Insiders. Ursprünglich absolvierte sie ein Medizinstudium und promovierte in diesem Fachbereich. Während ihrer Tätigkeit als Therapeutin entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Vermitteln von Wissen. 2020 stieß sie auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie und gründete 2021 den YouTube-Kanal „MissCrypto“, um ihr Wissen zu teilen. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Kryptowährungen, Blockchain, Finanzen und Web3. Stephanie ist regelmäßige Sprecherin auf Konferenzen und ebenfalls Gastautorin bei BTC Echo.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Kolumnen

Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
Krypto im Wartezustand: Zwischen Höhenflug und neuer Nüchternheit
  • 07/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis