Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Amal Bell ist seit Anfang 2024 Teil des Teams von Crypto Insiders und kam über eine Plattform für Freiberufler in Kontakt. Ihr Interesse an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie wurde ursprünglich durch die immense Transparenz und das Potenzial zur Dezentralisierung, inspiriert. Ihre Fachgebiete umfassen das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts.

Amal ist überzeugt, dass die Zukunft von Kryptowährungen und Blockchain äußerst vielversprechend ist, mit bevorstehenden Innovationen und einer breiteren Akzeptanz. Sie sieht diese Technologien als revolutionär an, nicht nur im Finanzsektor, sondern auch in Bereichen wie Supply-Chain-Management, Gesundheitswesen und Wahlsystemen, dank ihrer inhärenten Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Ein bedeutender Trend, den sie voraussieht, ist die zunehmende Integration von dezentralen Finanzplattformen (DeFi), die den Zugang zu Finanzdienstleistungen demokratisieren und mehr Möglichkeiten für finanzielle Inklusion schaffen werden.

In ihrer Rolle bei Crypto Insiders strebt Amal an, Menschen über das Potenzial und die Vorteile von Kryptowährungen und Blockchain aufzuklären und ihnen zu helfen, diese sich entwickelnde Landschaft zu verstehen und zu navigieren. Ihre Hoffnungen und Erwartungen für die Zukunft der Kryptowährungen sind hoch; sie sieht diese Technologien als zentrale Triebkräfte für wirtschaftliche und soziale Transformationen. Amal erwartet, dass DeFi-Plattformen wachsen und dezentralisierte Finanzdienstleistungen und Banklösungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit bereitstellen werden. Sie antizipiert auch klare und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen, die eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ermöglichen, während sie gleichzeitig die Verbraucher schützen und Innovationen fördern.

Amal hofft, durch die Erstellung von Online-Inhalten wie Artikeln komplexe Konzepte zu vereinfachen und die Öffentlichkeit über Kryptowährungen und Blockchain aufzuklären. Ihre Fähigkeiten in der Programmierung und Entwicklung von Smart Contracts helfen ihr nicht nur, diese komplexe Welt besser zu verstehen, sondern auch, sichere und effiziente blockchain-basierte Lösungen zu entwickeln. Durch ihren Fokus auf diese Bereiche strebt sie an, wesentlich zur Entwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beizutragen.

Auf einer kürzlich besuchten Veranstaltung, dem „Block Magic: A Chainlink Hackathon“, lernte sie die neuesten Fortschritte in der dezentralen Technologie kennen und wie Chainlink sich in verschiedene Blockchain-Plattformen integriert, um sichere und zuverlässige Datenfeeds bereitzustellen. Zudem sammelte sie praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Smart Contracts und konnte wertvolle Netzwerkkontakte mit anderen Entwicklern und Branchenexperten knüpfen, die ihr wertvolle Einblicke in Best Practices und aufkommende Trends im Blockchain-Bereich gaben.

Neue Artikel
Crypto-Rückblick: Coin steigt trotz Marktsorgen stark
Bitcoin-BTC Pi Network-PI Mehr Münzen: Solana, XRP, Ethereum
Crypto-Rückblick: Coin steigt trotz Marktsorgen stark

Der Kryptomarkt erlebte eine unruhige Woche, die von makroökonomischen Sorgen nach Aussagen der US-Zentralbank geprägt war. Während die Kryptopreise auf die Unsicherheit reagierten, gab es auch bemerkenswerte Geschichten aus dem Inland sowie auffä…

  • Amal Bell
  • 02/11/2025

  • 4 min. Lesedauer

Bitcoin im Aufwind: +42 % möglich
Bitcoin-BTC
Bitcoin im Aufwind: +42 % möglich

Bitcoin(BTC) hat den Oktober mit einem Verlust beendet, doch historisch gesehen ist der November der Monat, in dem Bitcoin häufig am besten abschneidet. Seit 2013 ist der Bitcoin-Kurs im November durchschnittlich um mehr als 42 % gestiegen. Sollte…

  • Amal Bell
  • 02/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

XRP-ETFs werden deutlich besser als erwartet abschneiden
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Mehr Münzen: XRP, Solana
XRP-ETFs werden deutlich besser als erwartet abschneiden

Das Interesse an XRP erreicht neue Höhen. Analysten sagen voraus, dass ein börsengehandelter Fonds (ETF) rund um die Kryptowährung weitaus größer werden wird, als viele derzeit erwarten. Laut Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, wird…

  • Amal Bell
  • 02/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

KI prognostiziert Kursfeuerwerk für XRP im November
XRP-XRP
KI prognostiziert Kursfeuerwerk für XRP im November

Uptober verlief für den Kryptomarkt weniger positiv als erhofft. An manchen Tagen erschreckte das Portfolio die Anleger mehr als jedes Spukhaus zu Halloween. Bei einem Krypto-Crash am 10. Oktober stürzte XRP deutlich auf rund 2,20 US-Dollar ab. Di…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Ist Bitcoin out? Anleger strömen zu Solana
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Ist Bitcoin out? Anleger strömen zu Solana

Die Woche endete negativ für die Bitcoin(BTC)- und Ethereum(ETH)-ETFs (börsengehandelte Fonds). Sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag verzeichneten diese Fonds erhebliche Mittelabflüsse. Doch die neu aufgelegten Solana(SOl)-ETFs ließen sich da…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Elon Musk attackiert WhatsApp mit Bitcoin-ähnlicher Technologie
Bitcoin-BTC
Elon Musk attackiert WhatsApp mit Bitcoin-ähnlicher Technologie

Einer der bekanntesten Tech-Unternehmer der Welt hat kürzlich bekannt gegeben, dass er an einem neuen Dienst arbeitet. Mit diesem sollen Nutzer Nachrichten und Mediendateien austauschen sowie verschlüsselte Telefongespräche führen können – in eine…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Bericht: Quantencomputer gefährden 6 Millionen Bitcoins
Bitcoin-BTC
Bericht: Quantencomputer gefährden 6 Millionen Bitcoins

Die Human Rights Foundation (HRF), eine Organisation, die Dissidenten und Aktivisten unterstützt, hat einen Bericht über ein zukünftiges Sicherheitsrisiko für Bitcoin(BTC) veröffentlicht. Der Bericht mit dem Titel „The Quantum Threat to Bitcoin“ b…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“
Bitcoin-BTC
Vier-Jahres-Zyklus lebt: „70 % Bitcoin-Crash erwartet“

Die Diskussion über den berühmten vierjährigen Bitcoin(BTC)-Zyklus flammt erneut auf. Laut Vineet Budki, CEO von Sigma Capital, ist die Vorstellung, dass Bitcoin sein vorhersehbares Muster verloren hat, ein Missverständnis. Auf dem Global Blockcha…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Elon Musk lobt Bitcoin – trotz früherer Kritik
Bitcoin-BTC
Elon Musk lobt Bitcoin – trotz früherer Kritik

Jahrelang hat Elon Musk den hohen Energieverbrauch von Bitcoin(BTC) kritisiert. Proof of Work (das Verfahren, mit dem Miner neue Bitcoin erzeugen) sei schlecht für die Umwelt. Tesla, Musks Unternehmen, hörte sogar auf, Bitcoin als Zahlungsmittel f…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Ethereum löst am 3. Dezember sein größtes Problem
Ethereum-ETH
Ethereum löst am 3. Dezember sein größtes Problem

Die Entwickler von Ethereum(ETH) haben offiziell bestätigt, dass das nächste große Netzwerk-Upgrade mit dem Namen Fusaka am 3. Dezember live gehen wird. Damit endet eine monatelange Testphase, in der das Update erfolgreich auf drei Testnetzwerken …

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Kann ChatGPT den nächsten Bitcoin-Crash vorhersagen?
Bitcoin-BTC
Kann ChatGPT den nächsten Bitcoin-Crash vorhersagen?

Kann ChatGPT einen Krypto-Crash vorhersagen? Nicht genau, aber es kann dabei helfen, Risiken zu erkennen, indem es Warnsignale aus verschiedenen Informationsquellen kombiniert. Lies weiter unten, wie du ChatGPT zur Marktanalyse einsetzen kannst. Die…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Bank, einst Krypto-Gegner, startet nun Bitcoin-Fonds
Bitcoin-BTC
Bank, einst Krypto-Gegner, startet nun Bitcoin-Fonds

Im Jahr 2018 untersagte die skandinavische Bank Nordea ihren eigenen Mitarbeitenden noch den Kauf von Bitcoin(BTC). Die Begründung: Kryptowährungen seien zu riskant und unreguliert. Nun, in einer bemerkenswerten Kehrtwende, öffnet dieselbe Bank ih…

  • Amal Bell
  • 01/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Bitcoin schwächelt – doch ein Indikator gibt Hoffnung
Bitcoin-BTC
Bitcoin schwächelt – doch ein Indikator gibt Hoffnung

Der Bitcoin(BTC)-Kurs bewegt sich seit Monaten rund um die Marke von 100.000 Euro. Trotz eines neuen Rekordhochs Anfang Oktober hat das Momentum seit dem Hoch im Juli deutlich nachgelassen. In den letzten Wochen musste der Kurs starke Rückschläge …

  • Amal Bell
  • 31/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Ethereum überholt Bitcoin bei Futures-Handel an der CME
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH Mehr Münzen: XRP, Solana
Ethereum überholt Bitcoin bei Futures-Handel an der CME

Ethereum(ETH) hat Bitcoin(BTC) bei der Handelsaktivität an der Chicago Mercantile Exchange (CME) überholt – der wichtigsten regulierten Börse für Krypto-Derivate. Dies deutet auf eine deutliche Verschiebung hin: Immer mehr institutionelle Anleger …

  • Amal Bell
  • 31/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Trotz Marktangst: Diese Coins legen zu
Zcash-ZEC Shiba Inu-SHIB
ZCash legt stark zu – warum als einziger Gewinner?

ZCash(ZEC) ist aktuell die einzige Kryptowährung, die sich dem allgemeinen Rückgang der Marktkapitalisierung am Kryptomarkt entgegenstellt. Bei einem derart starken Kursanstieg besteht jedoch immer die Gefahr eines Rückschlags. Der aktuelle Höhenf…

  • Amal Bell
  • 31/10/2025

  • 3 min. Lesedauer

Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage
Bitcoin-BTC
Droht Bitcoin ein Crash? Ein Experte erklärt die Lage

Das „Hindenburg-Signal“ ist eine Warnung aus der Finanzwelt. Wenn dieses Alarmsignal auftaucht, kann etwas an den Aktien- oder Kryptomärkten aus dem Gleichgewicht geraten sein. Anleger sehen es oft als Anzeichen dafür, dass Aktienkurse bald fallen kö…

  • Amal Bell
  • 31/10/2025

  • 3 min. Lesedauer