Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Amal Bell ist seit Anfang 2024 Teil des Teams von Crypto Insiders und kam über eine Plattform für Freiberufler in Kontakt. Ihr Interesse an Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie wurde ursprünglich durch die immense Transparenz und das Potenzial zur Dezentralisierung, inspiriert. Ihre Fachgebiete umfassen das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts.

Amal ist überzeugt, dass die Zukunft von Kryptowährungen und Blockchain äußerst vielversprechend ist, mit bevorstehenden Innovationen und einer breiteren Akzeptanz. Sie sieht diese Technologien als revolutionär an, nicht nur im Finanzsektor, sondern auch in Bereichen wie Supply-Chain-Management, Gesundheitswesen und Wahlsystemen, dank ihrer inhärenten Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Ein bedeutender Trend, den sie voraussieht, ist die zunehmende Integration von dezentralen Finanzplattformen (DeFi), die den Zugang zu Finanzdienstleistungen demokratisieren und mehr Möglichkeiten für finanzielle Inklusion schaffen werden.

In ihrer Rolle bei Crypto Insiders strebt Amal an, Menschen über das Potenzial und die Vorteile von Kryptowährungen und Blockchain aufzuklären und ihnen zu helfen, diese sich entwickelnde Landschaft zu verstehen und zu navigieren. Ihre Hoffnungen und Erwartungen für die Zukunft der Kryptowährungen sind hoch; sie sieht diese Technologien als zentrale Triebkräfte für wirtschaftliche und soziale Transformationen. Amal erwartet, dass DeFi-Plattformen wachsen und dezentralisierte Finanzdienstleistungen und Banklösungen für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit bereitstellen werden. Sie antizipiert auch klare und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen, die eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ermöglichen, während sie gleichzeitig die Verbraucher schützen und Innovationen fördern.

Amal hofft, durch die Erstellung von Online-Inhalten wie Artikeln komplexe Konzepte zu vereinfachen und die Öffentlichkeit über Kryptowährungen und Blockchain aufzuklären. Ihre Fähigkeiten in der Programmierung und Entwicklung von Smart Contracts helfen ihr nicht nur, diese komplexe Welt besser zu verstehen, sondern auch, sichere und effiziente blockchain-basierte Lösungen zu entwickeln. Durch ihren Fokus auf diese Bereiche strebt sie an, wesentlich zur Entwicklung und Akzeptanz von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie beizutragen.

Auf einer kürzlich besuchten Veranstaltung, dem „Block Magic: A Chainlink Hackathon“, lernte sie die neuesten Fortschritte in der dezentralen Technologie kennen und wie Chainlink sich in verschiedene Blockchain-Plattformen integriert, um sichere und zuverlässige Datenfeeds bereitzustellen. Zudem sammelte sie praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Smart Contracts und konnte wertvolle Netzwerkkontakte mit anderen Entwicklern und Branchenexperten knüpfen, die ihr wertvolle Einblicke in Best Practices und aufkommende Trends im Blockchain-Bereich gaben.

Neue Artikel
Van de Poppe zum Crash: „Keine Panik, kommt vor“
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Van de Poppe zum Crash: „Keine Panik, kommt vor“

Fallende Kurse am Kryptomarkt – aber kein Grund zur Panik, sagt Krypto-Analyst Michaël van de Poppe. Seiner Einschätzung nach handelt es sich um eine vorübergehende Situation, und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Boden in der Nähe des akt…

  • Amal Bell
  • 19:47

  • 3 min. Lesedauer

Die harte Realität am Kryptomarkt – nüchtern betrachtet
Bitcoin-BTC
Die harte Realität am Kryptomarkt – nüchtern betrachtet

Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einem Zustand der Unsicherheit: Angst dominiert, Anleger halten sich massenhaft zurück, und ein neues Altcoin-Saison scheint weiter entfernt denn je. In diesem Artikel werfe ich einen genaueren Blick auf ei…

  • Amal Bell
  • 19:06

  • 4 min. Lesedauer

Bitcoin fällt – wichtige Preiszonen im Blick
Bitcoin-BTC
Bitcoin fällt – wichtige Preiszonen im Blick

Bitcoin(BTC) kämpft derzeit mit starkem Verkaufsdruck und ist unter die Marke von 95.000 US-Dollar gefallen. Gleichzeitig leidet der Markt unter geringer Liquidität. Seit dem Höchststand von 107.500 US-Dollar Anfang dieser Woche ist BTC stetig gef…

  • Amal Bell
  • 18:09

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs verzeichnen massive Abflüsse – was nun?
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Bitcoin-ETFs verzeichnen massive Abflüsse – was nun?

In den letzten drei Wochen zogen Bitcoin(BTC)-Investoren 2,64 Milliarden US-Dollar aus den Bitcoin-Spot-ETFs ab. Am Donnerstag, dem 13. November, fand der zweitgrößte Kapitalabfluss aller Zeiten für die Kryptowährung statt. An diesem Tag wurden ga…

  • Amal Bell
  • 17:21

  • 3 min. Lesedauer

Bitcoin fällt: 3 Gründe für die Kryptopanik
Bitcoin-BTC
Bitcoin fällt: 3 Gründe für die Kryptopanik

Bitcoin(BTC) ist nun tatsächlich unter die Grenze von 100.000 Dollar gefallen, und auch der gesamte Kryptomarkt hat Schwierigkeiten. Nicht nur die größte Kryptowährung, sondern nahezu alle risikobehafteten Vermögenswerte stehen unter Druck. Von Te…

  • Amal Bell
  • 16:46

  • 3 min. Lesedauer

Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
Ethereum-ETH
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga

In kurzer Zeit entwickelte sich Polymarket zum weltweit größten Anbieter von Prognosemärkten. Diese Online-Plattform nutzt hauptsächlich das Ethereum(ETH)- und Polygon-Netzwerk, und Kunden wetten dort bevorzugt mit Stablecoins. Nun hat Polymarket …

  • Amal Bell
  • 16:02

  • 2 min. Lesedauer

Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Bitcoin-BTC
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik

In den letzten Tagen haben große Investoren erneut viele Bitcoins(BTC) an Börsen geschickt. Dies führte sofort zu Unruhe, da diese sogenannten „Wale“ einen erheblichen Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben können. Es scheint einen großen Ausverkauf…

  • Amal Bell
  • 15:23

  • 2 min. Lesedauer

Zürich: Weihnachtsmarkt nur noch mit Karte & Smartphone
Zürcher Weihnachtsmarkt verbietet Bargeld – 540 € Strafe bei Verstoß

Der Zürcher Weihnachtsmarkt am Hauptbahnhof schlägt ab November 2025 ein neues Kapitel auf: Beim „Polarzauber“ sind Bargeldzahlungen komplett verboten. Besucher können Glühwein, Raclette und andere Leckereien nur noch mit Karte oder per Smartphone…

  • Amal Bell
  • 10:49

  • 3 min. Lesedauer

Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP-XRP
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt

Ripple investiert Milliarden, um die Kluft zwischen Krypto und Wall Street zu schließen. Das Unternehmen baut Schritt für Schritt eine Art „Bank-in-einer-Box“ für große Finanzinstitute: vom Handelsplattform und Verwahrungslösung bis hin zu Zahlung…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

TikTok-Hype belebt gefallene Coin, Investor steigt ein
MOG-MOG Hedera-HBAR
TikTok-Hype belebt gefallene Coin, Investor steigt ein

Das Interesse an Memecoins erlebt einen kleinen Aufschwung. Das US-amerikanische Investmentunternehmen Canary Capital hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht, der den Kurs der Kryptowährung Mog Coin(MOG) abbildet…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin-Crash: Influencer gewinnt 200.000 $
Bitcoin-BTC
Bitcoin-Crash: Influencer gewinnt 200.000 $

Die Kryptowelt liebt ein Risiko – doch selten verläuft eine Wette so spannend wie die zwischen den Influencern Keyboard Monkey und Mando. Die beiden wetteten auf den Bitcoin(BTC)-Kurs, und nach einem jüngsten Einbruch von 17 Prozent zog Keyboard M…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland
DAC8 ab 2026: Meldepflicht für Krypto in Deutschland

Ab 2026 beginnt für Anleger und Dienstleister im Bereich von Kryptowährungen in Europa eine neue Ära der Steuertransparenz. Mit der DAC8-Richtlinie schafft die EU erstmals einen einheitlichen Rahmen, der Kryptotransaktionen systematisch in die ste…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin-Angst, doch Hoffnung keimt auf
Bitcoin-BTC
Bitcoin-Angst, doch Hoffnung keimt auf

Der Bitcoin(BTC)-Kurs steht kurz davor, ein sogenanntes „Death Cross“ zu bilden – ein technisches Signal, das historisch gesehen Angst unter Anlegern auslöst. In Kombination mit einem „Extreme Fear“-Stimmungsbild am Markt stellt sich die Frage, ob…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

Extreme Angst birgt Chance auf Krypto-Rally – laut Santiment
Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Extreme Angst birgt Chance auf Krypto-Rally – laut Santiment

Die Stimmung auf dem Kryptomarkt ist aktuell alles andere als optimistisch. Angst dominiert – doch das muss nicht zwingend negativ sein. Im Gegenteil: Laut dem Analyseunternehmen Santiment könnte genau diese Phase den Auslöser für eine Kursrally d…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer

Kann Supercomputer Bitcoin knacken? Experten warnen
Bitcoin-BTC
Kann Supercomputer Bitcoin knacken? Experten warnen

IBM hat einen bedeutenden Durchbruch im Bereich der Quantencomputer angekündigt. Das Technologieunternehmen hat neue Computerchips entwickelt, mit denen es bereits 2026 Quantencomputer bauen will, die um ein Vielfaches schneller sind als herkömmli…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 3 min. Lesedauer

Een afbeelding van de pagina van memecoin popcat op een cryptobeurs, met een grafiek van de koers en een dalende prijs
Popcat-POPCAT
Popcat verursacht Millionenverlust bei Kryptobörse

Am Mittwoch lief es gründlich schief für POPCAT und die Kryptobörse Hyperliquid. Durch einen raffiniert geplanten Angriff, bei dem ein Händler über 19 Adressen Millionen einsetzte, stürzte der Kurs der Memecoin um 37 Prozent ab. Dies kostete Hyper…

  • Amal Bell
  • 13/11/2025

  • 2 min. Lesedauer