Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Netflix-Regisseur veruntreut 44 Mio. USD für Krypto

icon-regulering
Regierung und …
Netflix-Regisseur veruntreut 44 Mio. USD für Krypto

Foto: abdullah serbest/Shutterstock

Einst fesselte Carl Erik Rinsch die Zuschauer mit Produktionen wie 47 Ronin und The Gift. Doch wie eine Klage aus New York zeigt, beschäftigt sich der Regisseur auch mit anderen Dingen als Filmen. Ihm wird Betrug und Geldwäsche vorgeworfen. Zudem soll er Netflix-Gelder für riskante Investitionen in Krypto und Aktien verwendet haben.

Der Kryptomarkt vor Powells Rede: Droht eine Schockwelle?
Der Kryptomarkt vor Powells Rede: Droht eine Schockwelle?

Anklage wegen Betrugs und Geldwäsche

Netflix zahlte Rinsch 11 Millionen US-Dollar für die Produktion der Science-Fiction-Serie White Horse, später umbenannt in Conquest. Insgesamt erhielt der Filmemacher jedoch eine deutlich größere Summe vom Streamingdienst. Laut Anklage sollen es 44 Millionen US-Dollar gewesen sein, während die New York Times von 55 Millionen US-Dollar berichtet.

Der Verdacht besteht, dass Rinsch die Netflix-Millionen für andere Zwecke als die Serienproduktion verwendete. Ein großer Teil des Geldes landete offenbar auf dem Krypto- und Aktienmarkt. Zudem soll er 1,8 Millionen US-Dollar für Kreditkartenrechnungen und 1 Million US-Dollar für Anwaltskosten ausgegeben haben.

Laut der Anklage überwies Rinsch 10,5 Millionen US-Dollar auf ein Anlagekonto und investierte unter anderem in Optionen eines Biotechnologieunternehmens. Dies endete in einem Misserfolg mit einem Verlust von 5,5 Millionen US-Dollar.

Ein Teil der Anklage gegen Rinsch ist auf ‚X‘ nachzulesen:

Luxuriöser Lebensstil mit Netflix-Millionen

Aus Dokumenten geht hervor, dass Rinsch einen Teil des verlorenen Netflix-Geldes durch den Kryptomarkt zurückgewann. Im Februar 2021 erzielte er mit dem Handel digitaler Währungen Millionen. Anschließend gab der Filmemacher 3,8 Millionen US-Dollar für Luxusgüter aus. Hochwertige Möbel, Antiquitäten sowie ein Ferrari und teure Uhren zierten sein Leben.

Sein extravagantes Ausgabeverhalten fiel zunehmend auf. Daran änderten auch seine teure Designerkleidung und fünf Rolls-Royces vor der Haustür nichts. Anfang 2021 stoppte Netflix die Produktion von Conquest aufgrund von Rinschs „unberechenbarem Verhalten“. Seine vorherige Klage gegen Netflix auf „mehr Geld“ trug ebenfalls zur Entscheidung bei.

Bei einer Verurteilung wegen Betrugs und Geldwäsche droht dem Regisseur eine maximale Haftstrafe von 20 Jahren. Für die weiteren Vorwürfe, wie die Verwendung illegaler Gelder, könnte ihn eine zusätzliche Strafe von bis zu 10 Jahren erwarten.

Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz
Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz

Krypto und dubiose Geschäfte

Digitale Währungen stehen manchmal im Zusammenhang mit fragwürdigen Machenschaften. So veröffentlichte Netflix die Dokumentation Bitconned, die die bizarre Geschichte eines jungen Paares erzählt, das mit einem Krypto-Betrug viel Geld verdiente.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis