Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ist dies der Beginn oder das Ende des neuen Bitcoin-Bullenmarktes?

Der Bitcoin-Kurs (BTC) befindet sich derzeit in einer starken Position

Bitcoin-BTC
s
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Ist dies der Anfang oder das Ende des neuen Bitcoin-Bullruns?

Foto: KenSoftTH/Shutterstock

Da sich der Kurs von Bitcoin (BTC) seit März 2024 seitwärts bewegt, fragen sich viele Investoren, ob dies der Beginn oder das Ende des Bullenmarktes ist. Für den Start eines neuen Bullenmarktes wäre es entscheidend, dass BTC die Unterstützung bei 70.000 Dollar halten und das Allzeithoch von 73.800 Dollar durchbrechen kann.

Volksinitiative zur Bitcoin-Integration in der Schweiz offiziell gestartet
Volksinitiative zur Bitcoin-Integration in der Schweiz offiziell gestartet

Indikatoren deuten auf bevorstehenden Bullenmarkt hin

Es gibt mehrere Faktoren, die eine wichtige Rolle dabei spielen, wohin sich der Bitcoin-Kurs (BTC) bewegen könnte. In früheren Nachrichten wurde berichtet, dass BTC nahe dem Kursrekord von 73.800 Dollar bleibt, den er am 14. März 2024 erreichte.

Durch die Betrachtung wichtiger Indikatoren wie der Network Value to Transaction (NVT)-Ratio und der Anzahl aktiver BTC-Adressen lässt sich besser einschätzen, ob ein Bullenmarkt bevorsteht und ob das Allzeithoch erneut erreicht werden könnte.

NVT-Ratio und aktive BTC-Adressen

Die NVT-Ratio, auch als Kurs-Gewinn-Verhältnis für BTC bekannt, gibt Aufschluss darüber, ob der Preis von BTC im Vergleich zur Netzwerkaktivität überbewertet oder unterbewertet ist. Aktuell deutet die NVT-Ratio auf einen ausgeglichenen und stabilen Markt hin.

Das bedeutet, dass das Bitcoin-Netzwerk die gestiegene Nachfrage bewältigen kann. Auch die wachsende Zahl aktiver BTC-Adressen wird positiv gesehen. Derzeit gibt es mehr als 750.000 aktive Adressen.

Neben der NVT-Ratio und der Anzahl aktiver BTC-Adressen ist der Gleitende Durchschnitt ein bewährter Indikator für bevorstehende Kursbewegungen. Der BTC-Kurs ist aktuell über den 50-Tage-Gleitenden Durchschnitt gestiegen, was oft als Zeichen für eine Aufwärtsbewegung gilt.

Ob dies nun der Beginn oder das Ende des BTC-Bullenmarktes ist? Die genannten Indikatoren deuten eher darauf hin, dass ein neuer Bullenmarkt bevorstehen könnte. Hinzu kommt, dass die Monate Oktober, November und Dezember oft sehr stark für BTC sind. Wie sich der Markt weiterentwickelt, bleibt abzuwarten, doch die Zeichen für eine Fortsetzung des Anstiegs stehen gut.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Bitcoin Nachrichten

MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen