Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kryptowährung Aave macht großen Schritt, dennoch stürzt Kurs ab

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Pi Network-Kurs schwankt, doch Signal macht Hoffnung

Foto: Artit Wongpradu/Shutterstock

Aave macht einen großen Schritt in Richtung Mainstream-Adoption in Europa. Der DeFi-Gigant hat die Erlaubnis erhalten, eine regulierte Stablecoin-Brücke in Europa anzubieten. Damit tut das Unternehmen etwas, worauf Nutzer seit Jahren warten: Euro problemlos in Krypto umwandeln ohne hohe Kosten.

Trotz dieser Nachricht geht der Aave-Kurs stark nach unten. Dafür gibt es einen wichtigen Grund.

Analyse: Privatsphäre treibt diese Coins nach oben
Analyse: Privatsphäre treibt diese Coins nach oben

Aave führt Push in Europa ein

Der neue Dienst von Aave heißt „Push“. Er ermöglicht es Nutzern, Euro und Krypto-Assets zu konvertieren, einschließlich der eigenen Stablecoin des Aave-Protokolls, GHO. Dieser Dienst wird im „Europäischen Wirtschaftsraum“ angeboten. Das sind alle Länder aus der Europäischen Union plus Liechtenstein, Norwegen und Island.

In der Ankündigung von Aave fällt vor allem ein Detail auf: Konversionskosten sind auf null Euro festgelegt. Wie lange das so bleibt, ist nicht klar. Aber vorerst ist es eine scharfe Positionierung gegenüber etablierten Fintechs und zentralen Börsen (CEX), die in der Regel eine Gebühr verlangen.

Die Genehmigung kommt übrigens nicht aus Brüssel, sondern aus Dublin. Die Zentralbank von Irland gab grünes Licht für Push Virtual Assets Ireland Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Aave Labs. Die Wahl für Irland ist nicht zufällig. Immer mehr Krypto-Unternehmen suchen dort Unterschlupf, um konform mit MiCA unter einem regulatorischen Dach in ganz Europa auszurollen.

Stablecoin-Markt wächst weiter

Ein Sprecher von Aave nennt eine kontrollierte und transparente Zahlungsinfrastruktur „essenziell, um neue Nutzer zu DeFi zu ziehen“. Laut ihm beseitigt Push eine der größten Barrieren, dass Nutzer noch immer von zentralisierten Börsen abhängig sind, um von traditioneller Währung zu Stablecoins zu gelangen.

Das Timing für Aave könnte kaum besser sein. Der weltweite Stablecoin-Vorrat erreichte dieses Jahr die Grenze von 258 Milliarden Dollar und steht laut CoinGecko bei rund 270 Milliarden. Es zeigt, dass Stablecoins nicht länger eine Nische sind, sondern ein fester Bestandteil des Kryptomarktes.

Untersucht: Diese Signale sagen oft das Ende eines Bullenmarkts voraus
Untersucht: Diese Signale sagen oft das Ende eines Bullenmarkts voraus

AAVE-Kurs stürzt um 14 Prozent ab

Trotz der historischen Genehmigung stürzte der Kurs von AAVE in den vergangenen 24 Stunden deutlich ab. Wo die Coin vor einem Tag noch bei rund 212 Dollar gehandelt wurde, sackte der Kurs um 14 Prozent weg. Momentan schwankt die Kryptowährung um die 180 Dollar.

AAVE stand Anfang dieser Woche noch bei einem Kurs von 230 Dollar. Die Kryptowährung leidet unter dem Krypto-Crash und der Angst unter Anlegern. Aave hofft mit der Einführung von Push auf Erholung.

24-Stunden-Kursgrafik Aave. Quelle: CoinGecko
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man verdient fast 1 Million Euro mit Memecoin, trotz Mega-Crash
Memecoins und NFTs erholen sich nach dramatischem Krypto-Monat
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis